Alle Mitspieler stehen in einen Kreis, einer steht in der Mitte. Alle Spieler im Kreis bekommen eine Nummer. (ohne dass es der in der Mitte mitbekommt) Nun muss der in der Mitte zwei Nummern ausrufen. Diese zwei Personen mit diesen Nummern müssen nun den Platz wechseln. Der in der Mitte muss versuchen eine von den zwei Personen zu fangen indem er sie berührt. Kann er jemanden fangen, muss derjenige in die Mitte. Fängt er keinen, wiederholt er das Ganze. Variante: Der in der Mitte hat verbundene Augen und muss blind die anderen Personen fangen.
Die Spielenden stehen mit geschlossenen Augen im Kreis und drehen stetig den Kopf hin und her. Wenn die Spielleitung Stopp sagt, öffnen alle die Augen. Wenn sich zwei gegenseitig anschauen, schreien sie und fallen theatralisch (tot) zu Boden. (Bis niemand mehr steht oder so lange es Spass macht :))
Alle stehen in einem Kreis. Nun wirft eine Person einen Gegenstand (Krawatte, Kappe, o.ä.) irgendwo in die Mitte des Kreises und ruft dabei einen Namen einer im Kreis stehenden Person. Diese muss sich nun auf den Bauch legen und auf direktem Weg (in gerader Linie) zum Gegenstand robben. Ist sie beim Gegenstand angelangt, so ist diese Person an der Reihe mit werfen und Namen sagen. So geht es immer weiter bis alle Personen auf einem Haufen kreuz und quer herumliegen. ACHTUNG: - Es dürfen immer nur Personen, die noch stehen aufgerufen werden - Wenn eine Person im Weg ist muss man darüber robben oder darauf liegen bleiben - Der Gegenstand wir am besten in die Nähe anderer Personen oder auf andere Personen geworfen --> ist lustiger - Wird es einer Person zu viel (weil sie keine Luft mehr bekommt etc) und sie sagt stopp, sofort weg und nicht rumheulen, dass sie eine Memme ist oder so ;)
Die Spieler blasen ihren Luftballon auf und knoten ihn zu. Jeder bindet sich den Luftballon ganz unten an seinen Fuß, so dass der Ballon den Boden berührt. Anschließend verteilen sich die Spieler auf der verfügbaren Spielfläche. Wenn der Spielleiter die Musik aufdreht, bewegen sich alle Spieler im Raum. Jeder versucht, den Luftballon der anderen Mitspieler zum Platzen zu bringen, ohne seinen eigenen Ballon zu gefährden. Sobald die Musik stoppt müssen sich alle auf den Boden setzen. (Bodenhöckerlis) Wer zuletzt sitzt, fliegt raus. Sobald die Musik weitergeht, können alle wieder aufstehen und weiter versuchen die Ballone der anderen kaputt zu machen. Spieler mit zerstörtem Ballon scheiden aus. Wer zuletzte übrig bleibt, hat den Tanz gewonnen.
Jemand ist Peter Pan, jemand ist Captain Hook. Hook geht weg und die anderen Spieler bestimmen Peter Pan. Wenn Peter bestummen ist kann Hook kommen und Spieler fangen. Wenn jemand der kicht Peter ist gefangen wird ist er eingefroren. Peter kann heimlich eingefrorene Spieler berühren, dann sind sie wieder frei. Wenn Hook Peter gefangen hat, ist das Spiel zu Ende.
Bsp: - Crashkurs: wie werde ich Influencer - Influencer helfen zurück zur Realität zu kommen - Hochschule für heranwachsende Influencer