Leiter: 1, TN: ab 6. Alle sitzen oder stehen in einem Kreis. Danach fängt jemand an zu sagen "Ich packen in meinen Koffer" z.B. eine Zahnbürste. Der Nächste sagt wieder "Ich packe in meinen Koffer eine Zahnbürste" und danach einen Gegenstand. Dies geht im ganzen Kreis weiter. Bei jedem kommt ein neuer Gegenstand dazu. Wenn jemand nicht mehr alle Gegenstände aufzählen kann, scheidet er aus.
Es wird ein Stuhl kreis gebildet und eine Person geht in die Mitte, für die es aber kein Platz im Stuhlkreis hat. Nun kann die Person in der Mitte eine beliebige Person fragen: "häsch din Nachber gern?" die gefragte Person hat zwei Antwortmöglichkeiten; 1. "Ja" -> die zwei Sitznachber:innen müssen aufstehen und Platz wechseln, die Persin in der Mitte versucht sich einen Platz zu schnappen 2. "Nein" -> alle im ganzen Kreis stehen auf und müssen den Platz wechseln. Auch hier versucht die Person in der Mitte sich einen Platz zu ergattern.
Alle stellen sich in einem Kreis auf. Jemand wirft ein Foulard und nennt einen Namen dazu. Die genannte Person muss dann zum Foulard kriechen. Wenn sie dort ist muss sie liegenbleiben und das Foulard weiterwerfen und einen Namen sagen. Wenn keine Person mehr steht müssen die genannten Personen unter und über die Andern kriechen damit sie zum Foulard kommen. Das Spiel ist eigentlich endlos.
Zu Beginn sind alle Mitspieler Eier und sagen "Ei Ei Ei Ei..." Wenn sie auf ein anderes Ei stossen, spielen sie gegeneinander Scheren, Stein, Papier. Derjenige der Gewinnt revolutioniert zu einem Küken und sagt fortan "Pip Pip Pip...". Nach einem Küken wird man zum Huhn und sagt "Bagaag Bagaag...", danach zum Hahn und sagt "Kikeriki Kikeriki...". Wenn man ein Hahn ist, ist das Spiel für einem zu Ende. In der Regel können nur Eier mit Eier Scheren, Stein, Papier spielen, Küken nur mit Küken, usw. Wenn man allerdings als Küken bei einem Scheren, Stein, Papier verliert, wird man wieder zum Ei. (Ein Hahn wird zum Huhn, ein Huhn wird zum Küken). Nachtrag: Ergänzung zu Evolutionsstufen (andere Möglichkeiten) Ei, Huhn, Straus: PicPic - Mit rechten arm einen Hals mit kopf formen / Mit linken die Federn, Dino: Rraaaa - Dino-Händchen machen, Affe: Uaa Uaa - Ein Arm über dem Kopf, einer unter dem Arm, Philosoph: Man philosophiert ausserhalb der Runde und hat gewonnen - Krault sich den Bart
Stell dir vor der Boden wäre Lava und nur mithilfe von Zeitung könntest du Vorwärts gelangen. Es gibt (mindestens) 2 Teams die gegeneinander antreten. Jedes Team erhält ein Blatt mehr als Mitglieder darin. Die TN gehen Vorwärts indem sie das hinterste Blatt nach vorne geben und dann alle ein Blatt nach vorne springen.